Im März 2025 erhielten vier Katechetinnen unserer Landeskirche im Rahmen eines Gottesdienstes unter dem Thema «Du bisch goldrichtig» in der Predigerkirche ihr Zertifikat. Die ökumenische Zusatzausbildung für den heilpädagogischen Religionsunterricht vermittelt theologisch und religionspädagogisch ausgebildeten Mitarbeitenden fachliches Wissen und praktische Fähigkeiten für den heilpädagogischen Religionsunterricht im Auftrag der Kirchen sowie Grundlagen für eine inklusive Religionspädagogik in Kirchgemeinden. Kirchenrat Bruno Kleeb hat ihnen im Namen der Landeskirche gratuliert.
Die Ausbildung hat zum Ziel, den Religionsunterricht in heterogenen Gruppen kreativ zu gestalten, schülerzentriert zu planen, achtsam durchzuführen und sorgfältig auszuwerten. Sie vermittelt Knowhow für die Gestaltung integrativer Feiern, sie fördert die Teamarbeit und die Vernetzung.
Die nächste Zusatzausbildung startet im Januar 2026.