Im Browser anzeigen News aus Religionspädagogik & Bildung November 2024 Liebe:r KatjaDer Advent lädt uns ein, innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und offen zu sein für neue Wege – auch in der kirchlichen Bildungsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Die soeben erschienene Studi
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Im Browser anzeigen

News aus Religionspädagogik & Bildung

November 2024

Liebe:r Katja

Der Advent lädt uns ein, innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und offen zu sein für neue Wege – auch in der kirchlichen Bildungsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Die soeben erschienene Studie «Kirchliche Bildung mit Kindern und Jugendlichen weiterentwickeln» bietet wertvolle Impulse, wie Glauben, Partizipation und aktuelle Themen in den Fokus rücken können. Sie unterstreicht die Bedeutung der religionspädagogischen Arbeit und ermutigt dazu, Herausforderungen kreativ und zuversichtlich zu begegnen. Möge uns das Lied «Macht hoch die Tür» begleiten und Türen für neue Begegnungen öffnen. 

Herzliche Grüsse, Euer Team Katechetik und Bildung

Veröffentlichung der Studie «Kirchliche Bildung mit Kindern und Jugendlichen weiterentwickeln» 

Die neue Studie beleuchtet zentrale Fragen zur kirchlichen Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen im reformierten Kontext der Schweiz. Sie liefert wertvolle Einblicke in Themen wie den eigenen Glauben, Interessensschwerpunkte, methodische Ansätze, den Einfluss der Digitalisierung und Möglichkeiten zur kirchlichen Partizipation. Die Ergebnisse werden praxisnah für die Primarstufe und die Konfirmationsarbeit interpretiert.

Die Schweizer Publikation zur Studie (2021–2023) ist ab sofort beim Theologischen Verlag Zürich (TVZ) erhältlich. Das Buch steht sowohl als gedruckte Ausgabe zur Verfügung als auch im Open Access zum kostenlosen Download im PDF-Format.


farbenspiel.family – Neue Broschüre

Kinder verändern die Beziehungen zwischen den Generationen: Aus Paaren werden Eltern, aus Eltern Grosseltern. Eine neue Phase der Generationen-Beziehungen beginnt, mit vielen Chancen und manchen Stolpersteinen. Für viele Familien sind die Grosseltern eine wertvolle Unterstützung im Familienalltag, und für die Enkelkinder können Oma und Opa zu wichtigen Bezugspersonen werden, die ihr Leben bereichern.  

Die neue Broschüre «Generationen – Beziehungen leben» gibt Anregungen, wie die Generationen gut miteinander im Gespräch bleiben können, auch über das, was durch das Leben trägt. 

Lesen

Jugendleiter-Ausbildung

Einführungsschulung «Zusammen auf Kurs – Einführung in den Kursordner 16+»

Dienstag, 23. Januar, 9.00 bis 12.00 Uhr, Blaufahnenstrasse 10, Zürich 

Wie funktioniert der Kursordner? Auf was muss ich achten, wenn ich mit den Unterlagen arbeite? Welche Module lassen sich sinnvoll kombinieren? Auf was sollte bei der Planung des Kurses geachtet werden? Auf diese und viele weitere Fragen wird bei der Einführungsschulung eingegangen.

Ja, da bin ich dabei!

Neue Bilderbücher

Am Bilderbuchtag hat Relimedia zusammen mit der Fachstelle Familienarbeit eine Auswahl interessanter Bilderbücher vorgestellt. Die Liste mit Angaben zu Zusatzmaterialien finden Sie auf der Website fiiremitdechliine.ch der Fachstellen Thurgau und Zürich.

Zur Liste

«DU umgibst mich von allen Seiten!»

Psalmen für Kinder im Religionsunterricht mit Rainer Oberthür

Donnerstag, 3. April, 8.45 bis 12.00 Uhr, Hirschengraben 50, Zürich 

Schon Kinder kennen das. Manchmal sind wir sprachlos vor Trauer und manchmal vor Freude. Wie gut, dass die Psalmen dafür Worte finden. Die Weiterbildung führt neue Wege und Ideen aus einem Kinderbuch von R. Oberthür und M. ten Berge (Illstr.), erprobte Unterrichtserfahrungen und persönliche Erfahrungen zusammen. 

Mehr erfahren und anmelden

Innobox – lass deine Ideen fliegen!

Bist du Mitarbeiter/Mitarbeiterin einer Kirchgemeinde, Landeskirche oder der Gesamtkirchlichen Dienste (GKD) und hast eine innovative Idee, die du schon immer mal umsetzen wolltest?

Dann haben wir genau das Richtige für dich!

Unser Team Katechetik und Bildung ist gerne für dich da!

Informationen, Arbeitsmaterialien und Ansprechpersonen findest du auf unserer Extranet-Seite «Religionspädagogik und Erwachsenenbildung»

 Reformierte Kirche Kanton Zürich | Oerlikonerstrasse 98, 8057 Zürich
Abmelden oder thematische Auswahl anpassen

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Website

Folgen Sie uns bereits?